Tagespflege

Seit 1994
Eine Auszeit
Für Sie und Ihre Angehörigen
Durch den Einsatz einer professionellen Tagespflege können Sie Ihren Angehörigen eine Auszeit zum Erholen gönnen und sind dennoch weiterhin in guten Händen und bestens versorgt.
Eine Tagespflege für Senioren ist eine offene teilstationäre Einrichtung. Die Gäste erfahren hier tagsüber eine fachlich Kompetente Pflege und Betreuung und einen strukturieren Tagesablauf. Sie können weiterhin in ihrer eigenen Wohnung leben und werden dort von ihren Angehörigen oder einem Pflegedienst unterstützt. Durch den Aufenthalt in der Tagespflege werden die Angehörigen effektiv entlastet und können so eine Heimunterbringung herauszögern oder sogar ganz vermeiden.
- Beschäftigungen mit Angeboten aus dem handwerklichen, spielerischen und hauswirtschaftlichen Bereich
- Eigener Gartenbereich mit Hochbeeten und Rundgang
- Erhaltung und Förderung alltäglicher Fähigkeiten
- Bewegungstherapie/Gymnastik mit dem Ziel die Beweglichkeit und Koordination zu trainieren
Was bedeutet "Tagespflege"?
In Anlehnung an §41 des Sozialgesetzbuchs Elf (SGB XI) werden Tagespflege und Nachtpflege folgendermaßen definiert:
Pflegebedürftige haben Anspruch auf teilstationäre Pflege in Einrichtungen der Tages- oder Nachtpflege, wenn häusliche Pflege nicht in ausreichendem Umfang sichergestellt werden kann oder wenn dies zur Ergänzung oder Stärkung der häuslichen Pflege erforderlich ist. Die teilstationäre Pflege umfasst auch die notwendige Beförderung des Pflegebedürftigen von der Wohnung zur Einrichtung der Tagespflege oder der Nachtpflege und zurück.
Viele Angehörigen kümmern sich um ihre betreuungs- oder pflegebedürftigen Partner, Eltern oder Großeltern, wenn sie mehr und mehr Unterstützung im Alltag brauchen. Berufstätige können ihre Angehörigen aber oft nur in ihrer Freizeit versorgen und machen sich daher Sorgen, dass sich während ihrer Arbeitszeit oft niemand um ihre Angehörigen kümmert. Sie befürchten, dass sich in der Zeit ihrer Abwesenheit die betroffenen Angehörigen nicht ausreichend selbst versorgen – also genug essen und trinken – oder ihren Tag nicht mehr selbstständig strukturieren können. Deshalb suchen berufstätige Angehörige für ihre pflege- oder betreuungsbedürftigen Familienmitglieder geeignete Betreuungsangebote für den Tag. Viele pflegebedürftige Menschen wohnen alleine, sind ganz auf sich gestellt und bekommen ein- oder zweimal täglich Besuch vom ambulanten Pflegedienst. Wenn sie Hilfe beim Toilettengang benötigen, können sie damit aber nicht bis zum Besuch einer Pflegekraft warten. Auch für sie ist eine durchgehende Betreuung am Tag, wie sie die Tagespflege bietet, ideal.